Das ECARF-Allersiegel. 
Reine Vertrauenssache.

Allein in Deutschland leiden etwa 25 Millionen Menschen an einer Allergie. Menschen, die darauf angewiesen sind, ihr Leben danach auszurichten.

Das international renommierte ECARF Siegel zeichnet seit 2006 Produkte, Gebäude und Dienstleistungen als besonders allergikerfreundlich und -verträglich aus. Waschmittel ohne Parfümstoffe oder besonders hautverträgliche Kosmetik-Produkte mit dem Allergiesiegel des ECARF-Instituts geben Allergiebetroffenen Sicherheit, mehr Lebensqualität und Vertrauen.

ECARF Siegel

Höchster Qualitätsanspruch, 
strenge Kriterien, mehr Sicherheit

Ein unabhängiger Beirat international führender Wissenschaftler und Techniker hat für das Zertifizierungsverfahren strenge Prüfkriterien entwickelt, die für verschiedene Produktgruppen wie beispielsweise Kosmetika, technische Geräte oder Gebäude gelten. Die Richtlinien umfassen Schwellenwerte und Ausschlusskriterien, die eine allergische Reaktion sehr unwahrscheinlich machen. Diese Kriterien werden regelmäßig dem 
neuesten Stand der Wissenschaft angepasst. Ein Produkt erhält das ECARF-Siegel für Allergikerfreundlichkeit nur, wenn durch Gutachten oder Studien nachgewiesen werden kann, dass die Anforderungen erfüllt sind.

Warum Sie sich auf das ECARF-Siegel
 verlassen können

Wissenschaftlich

Unsere Anforderungen an allergikerfreundliche Produkte, Gebäude und Dienstleistungen sind stets auf dem neuesten Stand der Forschung. Dafür sorgt ein wissenschaftlicher Beirat, der unsere streng wissenschaftlich Testkriterien regelmäßig überprüft.

Unabhängig

Objektivität und Neutralität sind in unseren Studien oberstes Gebot. Deshalb arbeiten wir bei der Erstellung und Optimierung unserer Prüfkriterien unabhängig. Auch unser Prüfverfahren folgt strengen, objektiven Kriterien.

Transparent

Wir legen als Organisation unsere Prüfkriterien im Internet offen.
Vollständig, transparent und ausnahmslos. So wissen Sie immer, wofür ein Produkt mit dem ECARF-Siegel steht.

Unsere Zertifizierungspartner