Neurodermitis Studie
Wir suchen Probanden und Probandinnen mit Neurodermitis, die ein aktives Ekzem an beiden Unterarmen haben im Alter zwischen 18 und 65 Jahren.
Was ist das Ziel der wissenschaftlichen Untersuchung?
Ziel dieser Studie ist es, die kurzfristige Wärme-Inaktivierung von mechanisch induziertem Juckreiz bei Ekzemen von Patienten mit atopischer Dermatitis zu untersuchen.
Was kommt im Falle einer Teilnahme an der Studie auf Sie zu?
Bei einem Besuchen (ca. 90 min) werden an beiden inneren Unterarmen nicht-invasiv Messungen der Hautfeuchtigkeit, der Hautfarbe und der Barrierefunktion vorgenommen. Bevor die Untersuchungen beginnen, müssen Sie bei einer Temperatur von 20-21 °C akklimatisieren.
Darüber hinaus wird danach durch sanftes Reiben mit einem Schwamm mit der rauen Oberfläche Juckreiz ausgelöst.
Welche Risiken gehen Sie mit der Teilnahme an der wissenschaftlichen Untersuchung ein?
Die nicht-invasiven Messmethoden sind völlig sicher und werden seit vielen Jahren ohne jedes Risiko in klinischen Studien für Hautmessungen eingesetzt. Es besteht ein minimales Risiko bei Wärme- oder Kälteanwendung eine Reizung zu entwickeln. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten, wenn sie auf einen oder mehrere Inhaltsstoffe der Basiscreme DAC allergisch sind, welche im Allgemeinen innerhalb von 1-2 Tagen abklingt.
Aufwandsentschädigung
Für die Teilnahme an der Studie und die damit verbundenen Aufwendungen erhalten Sie eine Auf-wandsentschädigung von insgesamt 100,- Euro.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich telefonisch oder über das untenstehende Formular an.
Probandenbetreuung und Terminvereinbarung, Anica Kroschel, Telefon: +49 171 4141846